Entwerter/Oder 100

ENTWERTER/ODER 100 Die fünfteilige Jubiläumsausgabe

1) 117 Blätter umfassende gebundene Ausgabe
2) Mappe Die Grafik der Zeichner mit 1 Radierung, 1 Linolschnitt, 5 Siebdrucken
3) Mappe mit 2 zum Teil überarbeiteten Druckerzeugnissen
4) Heft mit strategischen Papieren des MfS zu E/O aus den 1980er Jahren
5) Chronik der künstlerischen Untergrundaktivitäten der 1980er Jahre / Leporello

Diese Ausgabe wird erstmalig auf der Frankfurter Buchmesse zur sehen und zu erwerben sein.

Soviel sei verraten:

3 Zeichnungen, 3 Radierungen, 1 Linolschnitt, 22 Siebdrucke, 3 Lithografie, 13 Digitalprints, 6 Fotografien, 4 Collagen, 7 Arbeiten davon in A3
von Claus Bach, Kurt Buchwald, Frank Diersch, Gerhild Ebel, Frank Eckhardt, Bernhard Freutel, Cornelia Groß, Marc Gröszer, Wolfgang Henne, Sabine Jahn, Birger Jesch, Jürgen O. Olbrich, Peter Padubrin-Thomys, PLG, Karla Sachse, Klaus Staeck, Kai Selbar, Frank Siewert, Reiner Slotta, Hartmut Sörgel, Peter Thieme, Jacques Tuerverlin, Ottfried Zielke, Klaus Zylla
Texte von Florian Günther, Thomas Günther, D. Holland-Moritz, Lilly Jäckl, Alexander Krohn, Bert Papenfuß, Clemens Schittko, Stefan Schmitzer, Uwe Warnke, Peter Wawerzinek
Format 21 x 30 x 6 cm, im bedruckten und mit Emaille versehenen Holzschuber
100 Exemplare, Berlin 2016                                                                    560 €

EO 100 ausgeschnitten farbe

Inhaltsverzeichnis

ENTWERTER/ODER 100 (sprich: EINHUNDERT)                         5 Teile

1

Ottfried Zielke / 100 x / Zeichnung
Editorial
Uwe Warnke + Bernhard Freutel / Die Gratulanten …: / Fotografien
Cornelia Groß / Ohne Titel / Zeichnung / Ohne Titel / Collage
P.L.G. / Mann schenkt hundert Blumen / Collage
Bernhard Freutel / Glückwunsch / Fotografie
Lilly Jäckl / mitunter / Text
Kai Selbar / Dollar / Siebdruck
Frank Eckhardt / Schlachthaus / Digitaldruck
Kai Selbar / Anagramm / Text
Wolfgang Henne / Ohne Titel / Siebdruck
Birger Jesch / Als ich 1984, drei Jahre nach Uwe Warnke, das schöne Dresden verließ / Text + Digitaldrucke
Peter Padubrin-Thomys / Ich bin nur wege dir HIER / Radierung + Nur WAS NICHT IST IST MÖGLICH / Radierung
Kurt Buchwald / Zwei Konzepte / Fotografien + Texte
Gerhild Ebel / Panta Rhei / Digitaldrucke
Peter Wawerzinek / Wie ich zur Literatur kam, … / Text
Peter Thieme / U.W. 1992 / Fotografien + U.W. 2016 / Fotografien
Frank Siewert / Ohne Titel / Lithografie
Alexander Krohn / Charms in Ahrenshoop / Text
Frank Diersch / we are not the same / Siebdruck
Frank Eckhardt / Akademie / Digitaldruck
Thomas Günther / Bert Papenfuß und die Entropie in die Poesie oder am Grunde der realen Existenz / Text
Klaus Staeck / Kunst Für Alle (1) / Digitaldruck + Kunst Für Alle (2) / Digitaldruck
Stefan Schmitzer / „TANZ der EINGEBORENEN“ / Textcollage
Kai Selber / Hinrichtung / Siebdruck
Claus Bach / From the haerts. Presents for Buchenwald / Text + Fotografien
Jacques Tueverlin / AN ERROR / Fotografie + Clubraum / Fotografie
Jürgen O. Olbrich / „zwei felle – eine auswahl“ / Fundstücke + Collage
D. Holland-Moritz / Running On Time – The Diary Titles (2) / Text
Frank Eckhardt / Parlament / Digitaldruck
Bert Papenfuß / Bärenhäuter / Text + Das Beschauliche ist das Abscheuliche … / Text + Gänsefleisch / Text + “In jeder Schlagzeile sind alle Salze gleich“, / Text + Vorwitz / Text
Reiner Slotta / The Days Of This Society Are Numbered / Siebdruck
Sabine Jahn / Ohne Titel / Text + Siebdrucke
Kai Selbar / nowhere / Siebdruck
Clemens Schittko / Alles über Titten, Schwänze, Fotzen und Ärsche / Text
Wolfgang Henne / Ohne Titel / Siebdruck
Florian Günther / Der Preis / Text + Eine von früher / Text + Das wars / Text + Falscher Eindruck / Text + Das Warten auf den Tod / Text
Hartmut Sörgel / Punkt um Punkt Strich für Strich / Offsetlithografie
Karla Sachse / Reminiszenzen / Collage
Thomas Günther / Tanger entträumt sich schwindelfrei & jenseits der Nostalgie / Text
P.L.G. / 100 Striche / Strafarbeit / Zeichnung

Beilagen: Claus Bach, Birger Jesch, Jürgen O. Olbrich, Ottfried Zielke

Umschlag: Kai Selbar

2

Mappe: Zwei Druckerzeugnisse

Ottfried Zielke            Laut, bunt und böse. Ottfried Zielke zum Achzigsten / Katalog
Marc Gröszer               Selbstläufer der Spätromantik – Körpertalg / Arbeitsheft

3

Mappe: Die Grafik der Zeichner

Klaus Zylla                      Glückwunsch / Siebdruck
Wolfgang Henne                Ohne Titel / Linolschnitt
Peter Padubrin-Thomys   FUER E/O 100 / Radierung
Frank Diersch                    Hundert I / Siebdruck
Frank Diersch                    Hundert II / Siebdruck
Marc Gröszer                     Gewölle 1 / Siebdruck
Marc Gröszer                     Gewölle 2 / Siebdruck

4

ENTWERTER/ODER in den Akten des MfS (eine kleine Auswahl)
Kopien von Berichten und sogenannten Strategiepapieren aus den 1980er Jahren

5

Leporello: ABSAGE ANSAGE Systemunabhängige künstlerische Positionen in den letzten Jahren der DDR / Chronologie 1973 – 1989
(Schloss Plüschow – Mecklenburgisches Künstlerhaus, 2016)

Berlin, September 2016

NEUENBURGFELD / BERLIN / LEIPZIG / HALLE / SCHIFFMÜHLE / Heidelberg / GRAZ / DRESDEN / KASSEL / BLANKENHAIN / MAGDEBURG / Hinterweidenthal