ausstellungen

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen mit ENTWERTER/ODER seit 1986

2019

BuchDruckKunst. Erlesenes auf Papier
Museum der Arbeit Hamburg

2017

John Gerard_Uwe Warnke. Neben-, Mit-, Füreinander. Papier, Buch Zeitschrift
Klingspor Museum Offenbach

ENTWERTER/ODER 100
Kunstbibliothek Berlin

2016

Laut, bunt und böse. Ottfried Zielke zum Achtzigsten
Offenbach – Klingspor Museum

Außer der Reihe. Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Galerie Forum Amalienpark, Berlin

Absage Ansage. Systemunabhängige künstlerische Postionen in den letzten Jahren der DDR
Schloss Plüschow,  Mecklenburgisches Künstlerhaus

2015

frei sehen. Ausstellung aller Fotografien aus der aktuellen Sonderausgabe des original-grafischen Künstlerprojekts entwerter/oder
Berlin – Galerie im Tempelhof Museum

2014

Wendezeit. Die deutsche Einheit im Spiegel von Künstlerbüchern aus der Sammlung Reinhard Grüner
Berlin – Bundesministerium für Bildung und Forschung

Wendezeit. Die deutsche Einheit im Spiegel von Künstlerbüchern aus der Sammlung Reinhard Grüner
München – Seidlvilla

Gasometer sprengt man nicht!
Berlin – Wabe

Wendezeit. Die deutsche Einheit im Spiegel von Künstlerbüchern aus der Sammlung
Reinhard Grüner

Regensburg – Staatliche Bibliothek

2012

Geschlossene Gesellschaft. Künstlerische Fotografie in der DDR 1949-1989
Berlin – Berlinische Galerie

E/O 30 1982 – 2012
Berlin – projektraum: alte feuerwache
2012 E O 30 Jahre

2011

Poesie des Untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 – 1989
Basel – Universitätsbibliothek, Schweiz

Poesie des Untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 – 1989
Berlin – Jugend[Widerstands]Museum, Galiläakirche

Poesie des Untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 – 1989
Neustrelitz – fabrik. galerie für gegenwärtige kunst

Zu Ehren von Prof. Klaus Peter Dencker
Lübeck – Overbeck Gesellschaft

2010

Zellinnendruck. Künstlerzeitschriften und Künstlerbücher aus der späten DDR
Nürnberg – Neues Museum

Poesie des Untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 – 1989
Greifswald – Koeppen-Haus

Poesie des Untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 – 1989
Jena – Kunstsammlung im Stadtmuseum

2009

alles was ging. Unabhängige künstlerische Positionen im Friedrichshain der 1980er Jahre
Berlin – projektraum: alte feuerwache

2010 Alles was ging

Poesie des Untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 – 1989
Rheinsberg – Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum

Poesie des Untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 – 1989
Berlin – Prenzlauer Berg Museum

2009 Poesie des Untergrunds

2008

13 + – Künstlerbücher aus Deutschland
Quedlinburg -Palais Salfeldt

2008 Künstlerbücher aus Deutschland

Horizonte des Denkens. Künstlerbücher
Prag – Galerie Hollar, Tschechien

2007

13+ – Contemporary German Artists‘ Books in der Skylight Gallery
San Francisco – Public Library, USA

Parteidiktatur und Alltag in der DDR. Aus den Sammlungen des DHM.
Berlin – Deutsches Historisches Museum

2004

3x V.O. Stomps-Preisträger aus Berlin-Friedrichshain entwerter/oder miniature obscure edition dschamp
Berlin – projektraum: alte feuerwache

Künstlerbücher. Die Sammlung Reinhard Grüner
Fürstenfeldbruck – Stadtmuseum

13x – Künstlerbücher, Artists’ Books from Germany
Tallinn – Staatsbibliothek Estlands

2003

13x > – Künstlerbücher, Artists’ Books from Germany
Philadelphia – PrintCenter and university for the arts

2002

einblicke-insights. 15x Zeitgenössische Künstlerbücher aus Deutschland.
Tokyo – TAKEO Co., Ltd. Mihoncho Honten

Auserlesen. Auswahl der Erwerbung der letzten 25 Jahre. Ausstellung zur Verabschiedung von Herrn Scheffler als Direktor des Klingspor-Museum
Offenbach – Klingspor-Museum

2001

Verbotene Bücher aus dem Bestand der SLUB 1900 – 1989.
Dresden – Buchmuseum der Sächsischen Landes u. Universitäts- u. Staatsbibliothek

19 rouge. dialoguent avec un texte, un livre, une œuvre, un écrivain…
Luxembourg – galerie 19 rouge

BIBLIOthek. Herausragende Erwerbungen der Stadt- und Universitätsbibliothek seit 1975: Sozialgeschichte – soziale Bewegungen, Erstausgaben deutscher Autoren, Buchkunst – Künstlerbücher

Frankfurt/Main – Stadt- und Universitätsbibliothek
TYPEN und BILDER. Rückschau auf das 20ste Jahrhundert
Offenbach – Klingspor-Museum

2000

Künstlerzeitschriften Eins von Hundert, Entwerter/Oder, Hybridenland
Berlin – Kunstverein auf dem Prenzlauer Berg

KUNST – ZEITSCHRIFTEN – KUNST
Kassel – Universitätsbibliothek

art journaux. die kunst der zeitschrift. 300 künstlerzeitschriften aus aller welt
Kassel – Fridericianum

Art Journaux 1 2000

Art Journaux 2 2000

1999

augenlust. Zeitgenössisches Kunsthandwerk in Deutschland mit europäischen Gastbeiträgen
Erfurt – Galerie am Fischmarkt

augenlust 2009

REVISION. 30 Stationen zum 20. Jahrhundert
Frankfurt/M – Museum für Kunsthandwerk

Kunst im XX. Jahrhundert. Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland.
Die Lesbarkeit der Kunst. Berlin – Kunstbibliothek

Büchermacher. Buchkunst aus deutschen Landen
Nürnberg – Germanisches Nationalmuseum

Literarischer Untergrund aus der DDR
Leipzig – Kulturkostladen

la lettre. sprachbild – bildsprache
Plauen – Galerie im Malzhaus

1998

vattenvägar/Wasserwege, Uwe Warnke Verlag
Simrishamn/S – Kulturhuset Valfisken

1997

boheme und diktatur in der ddr – gruppen, konflikte, quartiere – 1970 bis 1989
Berlin – Deutsches Historisches Museum

ungewendet – Thomas Günther und Sabine Jahn
Dresden – Sächsisches Regierungspräsidium

1996

wortgang, Uwe Warnke mit einem kompletten Verzeichnis aller Veröffentlichungen – Katalog
Burgk – Museum Schloß Burgk

Buch Kunst Buchkunst. Zusammengestellt von Susanne Padberg, Tübingen
Berlin – Staatsbibliothek

? sprachlos / spruchlos / sprich los !, Uwe Warnke + Thomas Günther
Tübingen ENTWERTER/ODER und Dschamp
Galerie Druck & Buch

Poeten und Kunst Zersammlung, Ausstellung und Lesereihe
Berlin – Galerie am Prater

5. Triennale Druck & Buch, 14 ausgewählte Handpressen + Verlage
Nürnberg – Germanisches National-Museum

Ostraum und Der Große Duden
Berlin – studio im hochhaus

1995

SAMISDAT – Anschlag I (Leipzig) – ENTWERTER/ODER 60 (Berlin)
Berlin – Galerie auf Zeit

ENTWERTER/ODER
Ludwigshafen – Stadtbibliothek

1994

A DREI + E/O 55 „OV Stasi“
Berlin – Galerie auf Zeit

1993

E/O 50
Berlin – Galerie auf Zeit

1992

non kon form
Kiel – Stadtgalerie im Sophienhof

zwischen den Seiten
Cottbus – Brandenburgische Kunstsammlungen

1992 Zwischen den Seiten

non kon form
Esslingen – Stadtbücherei

1991

Künstlerbücher im Eigenverlag
Berlin – Galerie Gunar Barthel

Künstlerbücher im Eigenverlag
Chemnitz – Galeri oben

Künstlerbücher im Eigenverlag
Paderborn – Stadtbibliothek

Künstlerbücher im Eigenverlag
Erfurt – Angermuseum

Künstlerbücher im Eigenverlag
Mainz – Gutenberg-Museum

Der Zensur zum Trotz
Wolfenbüttel – Herzog August Bibliothek

ART-Nürnberg (10 internationale Künstlerzeitschriften)
Nürnberg – Kunstmesse

1990

Aussichten (Entwerter/Oder, Felix Martin Furtwängler und die Edition Plasma)
Frankfurt/M – Stadt- und Uni-Bibliothek

Zellinnendruck
Leipzig – Galerie Eigen&Art

1986

Wort & Werk
Ostberlin – Samariterkirche

1986 wort+werk

Seit 1990 bis heute auf der Frankfurter Buchmesse (auf der Leipziger Buchmesse von 1991 bis 2009). Weitere Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen mit ENTWERTER/ODER in Dresden – Sächsische Landesbibliothek, Berlin – Galerie Gunar Barthel, Erfurt – Angermuseum, Paderborn, Chemnitz, Bremen …